Sportpsychologisches Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Neben individuellen Coachingmaßnahmen sind Trainings eine optimale Ergänzung, um mentale Fähigkeiten zu trainieren. Hierbei geht es weniger um individuelle Anliegen, als um das Training wichtiger mentaler Prozesse: Wie kann ich meine Konzentration aufrechterhalten? Wie gehe ich mit Misserfolg um? Welche Selbstbewusstseinsstrategien gibt es? Wie bin ich mental in einen Wettkampf »voll da«? Wie kann ich mich schnell entspannen?
Solche Trainings können hervorragend in Kleingruppen, Workshops und Seminaren gemacht werden. Wichtig ist der Übertrag in die Praxis und ein guter Austausch mit den jeweiligen Trainern. Optimal ist die direkte Integration in Trainingsprozesse. So können »mentale Stationen« im Training eingebaut werden und gemeinsam mit dem Trainer sportartspezifische mentale Übungsmodule entwickelt werden. Der sportpsychologischen und sportartspezifischen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.