seit 2015: Sportpsychologische Betreuung Erwachsene und Jugendliche; Vorbereitung auf German Open, Trainerfortbildungen. Schwerpunkt: Angstregulation, Wettkampfvorbereitung, Motivation
Deutscher Tischtennis-Bund e.V.
Seit 2012: Trainerfortbildung für A-Lizenz Trainer
Seit 2010: Trainerfortbildung für diverse Lizenzstufen
LSV Baden-Württemberg e.V.
Seit 2011: Trainerfortbildungen für Landes- und Honorartrainer verschiedener Sportarten
Tischtennisverband Baden-Württemberg (TTBW)
Seit 2011: Sportpsychologische Betreuung der Kaderathleten und Landestrainer: Einzelcoaching, Coach the Coach, sportpsychologisches Training in Gruppen, Traineraus- und Fortbildung
»Die Zusammenarbeit mit Herr Dr. Sebastian Wolf, unserer Golfschule und unseren aktiven Mannschaften waren für uns in 2014 sehr positiv. Seine analytische Herangehensweise individuell abgestimmt auf den Einzelnen Sportler,sowie sein ausgeprägtes Verständnis sich auf Spieler und ihre Ziele einzustellen war für uns alle eine sehr wertvolle Erfahrung. Die Tatsache, dass manche Spieler Ihre beste Runde in Ihrer Laufbahn gespielt haben oder Spiele im "Play Off" zu unseren gunsten entschieden wurden spricht für eine Entwicklung unserer Spieler im Mentalen Bereich.«
Thorsten Osswald, Leiter Systemgolf, DGV-A-Trainer, PGA-Golfprofessional G 1 & Golfbetriebsmanager/IST
»Meine Sportart ist mental sehr anspruchsvoll und es ist mir zuvor noch nie wirklich gelungen einen guten Arbeitsansatz für Mentaltraining zu finden. Die Arbeit mit Sebastian Wolf hat mir erstmals in diesem Bereich wirklich viel gebracht. Ich habe gelernt, auf dem Platz störende Situationen viel schneller zu erkennen und konnte mit seiner Hilfe Strategien entwickeln, mit diesen besser umzugehen. Vielen Dank an Sebastian für die nette Zusammenarbeit und die interessanten, neuen Ansätze.«
Nina Holleder, Spielerin auf der Ladies European Tour und Mitglied des Young Professional Golf Team Germany
»Meine persönliche Zusammenarbeit mit Sebastian Wolf hat mich vor allem in den Bereichen Coaching und Führung beim Umgang mit verschiedenen Spielerpersönlichkeiten weitergebracht. Es war bisher und wird sicher auch zukünftig sehr hilfreich sein, sich Tipps aus der Sportpsychologie einzuholen, welche u. a. auch von einem Experten bestätigt werden. Das gibt Sicherheit beim Einsatz solcher mentalen Strategien im Trainingsprozess und vermittelt einem auch einen roten Faden, wie man das Ganze in ein längerfristiges Training einbaut.«
Daniel Behringer, Landestrainer des Baden-Württembergischen Tischtennisverbandes (TTBW)
»Herr Dr. Wolf überzeugt in seinen Seminaren und Workshops durch seine Vielfältigkeit, Didaktik und Motivation. Herr Dr. Wolf ist dabei in der Lage, auch schwierige Sachverhalte anschaulich zu vermitteln und durch Praxisbeispiele für die Teilnehmer verständlich zu machen. Er ist seit mehreren Jahren als Dozent bei uns tätig und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.«
Dr. rer.soc. Wolfgang Friedrich, Studienleiter WLSB, Landessportschule Albstadt (Geschäftsbereich Bildung, Wissenschaft, Schulen)
»Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Wolf für seinen großen Einsatz bei uns im Golfclub. Wir waren begeistert von seinen speziellen sportpsychologischen Methoden (z.B. Biofeedback), die unsere Athleten im mentalen Bereich klar voran gebracht haben.«
Fabian Bünker, PGA Golf Professional, Sportlicher Leiter Golf Club St. Leon - Rot e.V.